JAZZ & MEHR 
Bad Saulgau e.V.



Uhlíř, der aus einer musikalischen Familie stammt und dessen Vater als Pianist eine Jazzband leitete, begann mit fünf Jahren mit dem Klavierunterricht auf der Musikschule. Er verlegte sich dann auf die Posaune, um schließlich mit dreizehn Jahren zum Kontrabass zu wechseln. Seit dem fünfzehnten Lebensjahr besuchte er das Konservatorium in Brünn, wo er seine Studien 1971 abschloss. Im Wesentlichen spielte er zunächst im Mährischen Kammerorchester, außerdem für ein Jahr in der Brünner Philharmonie und an der Brünner Oper; daneben trat er als Bassist in der Gruppe seines Vaters, Swing Q, auf. Anschließend leistete er seinen Militärdienst im Armee-Ensemble in Prag ab, wo er Emil Viklický begegnete, mit dem er an verschiedenen Amateur-Jazzfestivals teilnahm. Auch war er Mitglied des Jazzsanatorium von Luděk Hulan. Ab 1975 gehörte er zur Gruppe SHQ von Karel Velebný, begleitete aber auch die Linha Singers (ein tschechisches Pendant der Swingle Singers) und war Gründungsmitglied des Barock Jazzquintetts. Zudem spielte er mit Michael Gera Jazzrock in der Gruppe Impuls und gehörte dann zur Gruppe von Jiří Stivín und zur Band von Sid Kucera.
Seit 1987 ist er Leiter seines František Uhlíř Team, mit dem er auch im Ausland tourt und sich auf zahlreichen europäischen Festivals präsentiert. Regelmäßig tritt er auf der Prager Burg bei den Veranstaltungen „Jazz na Hradě“ (Jazz auf der Burg) auf. Weiterhin gehört er zum Trio von Emil Viklický.
Kartenvorverkauf Online Hier  2,- €  Rabatt

Lust auf Abwechslung ?
Dann ist ein Konzert  von  Isabelle Bodensehs Quartett  ein Muss
Die Flötistin, die gleich drei verschiedene Flöten in ihr melodisches und facettenreiches Spiel einbindet, punktet in ihrem Quartett mit der außergewöhnlichen Verbindung aus Flöte und Orgel – und trifft damit einen ganz besonderen Ton, der im Ohr bleibt und seinesgleichen sucht. Zu hören ist das faszinierende Kompositionstalent der deutschen Künstlerin mit französischen Wurzeln unter anderem auf ihrem neuesten Album „Flowing Mind“, das im Februar 2023 erschienen ist und klassische Ausbildung mit Erfahrungen in Modern und Latin Jazz, Flamenco und Salsa gekonnt kombiniert. Mit dem Gitarristen Lorenzo Petrocca, dem Orgel-virtuosen Thomas Bauser und Lars Binder an den Drums hat Bodenseh ein erfahrenes Quartett auf die Beine gestellt, das untereinander besonders einfühlsam harmoniert. Wer sich für einen Abend auf eine musikalische Reise von lateinamerikanischen Klängen bis zum Hammond-Sound der 60er und 70er-Jahre begeben will, sollte dieses Konzert nicht verpassen.

Kartenvorverkauf Online Hier  3,- €  Rabatt




Aktuelles:
Der Jazzstammtisch findet künftig jeden ersten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Franziskaner Bad Saulgau statt.



Alle Neuigkeiten von Jazz & Mehr gibt es auch auf Facebook & Instagram!

Videos vom Jazzverein Jazz & Mehr Bad Saulgau e.V. auf  YouTube

Werden Sie Mitglied im Jazzverein
Jazz & Mehr Bad Saulgau e.V.
Ehrenamtliche Helfer
und Sponsoren sind willkommen.
Mehr erfahren beim Jazz Stammtisch

Auskunft: Webkontakt oder Tel. 016099743890

Gestartet am 15.05. 2022
Zuletzt überarbeitet am  26.09. 2023

 

  VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH

Gästebuch:  Schon eingetragen?
Preisrätsel:  Schon teilgenommen?

 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte